Ihr Zuhause in den Bergen
Link to Website of Romantik Hotels
Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck

Schneewandern am Alpenhof

Eigenständige oder geführte Touren

In traumhafter Kulisse

Wandern am Wendelstein

Gewinner des Gästebewertungs-Awards

Herzlichen Dank an unsere Gäste!

Bild ist nicht verfügbar

Ihr Zuhause in den Bergen

Herzlich willkommen

Arrow
Arrow
ArrowArrow
Schneewandern am Alpenhof
Bergwandern am Wendelstein
Booking.com Award 2016
Der Alpenhof
Slider

Wandertour

Heimatkundlicher Spaziergang durch Bayrischzell

Der Start unseres kleinen Spaziergangs befindet sich gleich neben dem Haus des Gastes

1. Das Trachtendenkmal
Das Denkmal am Martin-Staudacher-Weg mit dem kleinen Brunnen wurde zur Erinnerung an die Wiedererweckung der alten Gebirgstracht errichtet.

2. Die Katholische Pfarrkirche St. Margareth
Die Kirche wurde 1733 erbaut. Der Turm und der Altarstein stammen noch aus der Klosterzeit um 1075.
Die Architektur der Fassade und die prunkvolle Innenausstattung sind dem frühbarocken Baustil zuzuordnen.

3. Der Tannerhof
Der ehemalige Bauernhof wurde um 1470 erstmals urkundlich erwähnt und als Lesen „Der Hof an den Tannen“ bezeichnet. Mehrfach erweitert und umgebaut ist das heutige „Naturhotel und Gesundheitsresort Tannerhof“ ein unkonventionelles Hotel mit knapp 100 Betten.

4. Die Rosenkranzkapelle
Sie wurde 1913 von Graf Schönborn-Wiesentheid zu Ehren der Rosenkranzkönigin erbaut.
Die Kapelle wurde von Kunstmaler Angelo von Courten in geschmackvoller Weise ausgemalt.
Die geschnitzte Muttergottesstatue wurde von Ammergauer Schnitzern gefertigt und von Papst Leo XIII geweiht.

5. Die Trachtenkapelle
Die Kapelle wurde 1983 von Mitgliedern des Trachtenvereins Bayrischzell zur Erinnerung an das 100-jährige Bestehen des Vereins errichtet.

6. Die Tannermühle
Nach einer Volkssage ließen sich vor fast 1000 Jahren die zwei Mönche Otto und Adalbert in der Bayrischzeller Waldeinsamkeit nieder.
Unter der Wasserfall-Brücke ist die Felsenhöhle zu sehen, in der einer der beiden Eremiten an der Einsiedelei am Bach „Tannenbauern“ gelebt haben soll.

7. Die Evangelische Heilig-Geist-Kirche
Die Kirche wurde 1954/55 als Stiftung der amerikanischen Vereinigung “Wooden Church Crusade“ erbaut.
Auffallend ist dass die gesamte Höhe der Kirche voll ausmessende, zart getönte und bleigefasste Glasfenster.

8. Das alte Schulhaus
Ab dem Jahre 1810 wurden die Schüler in der ehemaligen „Hühnerstube des Curaten" unterrichtet. 1868 wurde an selber Stelle ein richtiges Schulhaus errichtet. Ein Jahr später startete der Schulbetrieb.

9. Die Königslinde
Sie wurde 1858 zur Erinnerung die Besteigung des Wendelsteins durch den bayerischen Königs Max II. am 17. Juli 1858 gepflanzt. Noch heute führt der sogenannte „Maximiliansweg“ Naturliebhaber und Bergfreude in etwa 3 Stunden auf den weithin sichtbaren Hausberg von Bayrischzell, den Wendelstein.

10. Das Kriegerdenkmal
Erbaut und eingeweiht wurde es im Jahr 1923. Es ist wohl einmalig, dass statt eines sterbenden Kriegers ein Sohn der Berge in seiner Heimattracht mit aufgekrempelten Hemdärmeln, Lederhose und Wadlstrümpfen dargestellt wird.

11. Der Peterhof
Urkundlich wird dieses Anwesen erstmals 1481 erwähnt. Anstelle des alten Viehstall wurde 1953 ein Kino erbaut. „Peterhof-Lichtspiele“ wird dieses Filmtheater heute in Anlehnung an die gute alte Zeit genannt.

12. Das Rathaus und das „Haus des Gastes“
An dieser Stelle stand ursprünglich der 1451 erstmals erwähnte „Stefflbauernhof“. Der Hausname wiederum von seinem ehemaligen Besitzer Stephan von Lippen, der um 1508 hier gelebt hat.

13. Der Jubiläumsgedenkstein
Der Gedenkstein wurde 1976 anlässlich der Jubiläumsfeier zum 900-jährigen Bestehen von Bayrischzell errichtet.

ArrowArrow
ArrowArrow
Slider
Trenner

Was Sie im Alpenhof erwartet

Ein Überblick über unser Hotel

Aktuelle Angebote

Dauerhafte und zeitlich begrenzte Angebote

Entspannen und genießen im Alpenhof

Entspannen Sie im Wellness-Bereich oder lassen Sie sich in unserem "Restaurant Seeberg" verwöhnen 

Zimmer und Themensuiten

Ihr Zuhause auf Zeit – komfortabel, bayrisch, orientalisch

Sky Sport 1/2 und Bundesliga in HD-Qualität

inkl. Frühstück

Icon
Icon
Sky Sport 1/2 und Bundesliga in HD-Qualität
Sky Sport 1/2 und Bundesliga in HD-Qualität
Sky Sport 1/2 und Bundesliga in HD-Qualität
Sky Sport 1/2 und Bundesliga in HD-Qualität
Sky Sport 1/2 und Bundesliga in HD-Qualität
Sky Sport 1/2 und Bundesliga in HD-Qualität
ArrowArrow
ArrowArrow
Slider

Wellness, Massagen und Schwimmbad

Lassen Sie sich verwöhnen

Restaurant Seeberg

Die Bayrische Trattoria in Bayrischzell

Für Hotelgäste und Besucher

Jeder ist herzlich willkommen! Unsere bayrische Küche haben wir durch eine feine italienische Note erweitert. Wir verwöhnen Sie zusätzlich zu unseren bayrischen Köstlichkeiten mit wechselnden italienischen Gerichten: hausgemachte Pasta-Variationen finden Sie genauso auf unserer Karte, wie Fisch- und Fleischgerichte.

Öffnungszeiten

Täglich geöffnet von 12:00 - 22:00 Uhr
Durchgehend warme Küche von 12:00 - 21:00 Uhr
(Mittagskarte von 12:00 - 18:00 Uhr)
(Abendkarte von 18:00 - 21:00 Uhr)

Reservierungen und Fragen: Tel. +49 (0) 8023 906533

Aktiv sein rund um den Alpenhof

Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Alpen

Wandern und Bergwandern

Traumhafte Routen mit atemberaubenden Ausblicken

Radfahren und Biken

Von entspannten Touren bis zu flowigen Trails

Skifahren, Langlauf und Schneewandern

Im größten zusammenhängenden Skigebiet Deutschlands

Ausflugsziele

Es gibt Vieles zu entdecken – bei jedem Wetter

Trenner

Impressionen am Alpenhof

Slider
Trenner
Link to website of Romantik Hotels
Link to website of Restaurant Seeberg
Logo Grander
Link to Facebook